Zutaten: 1 l Milch, 1 Prise Salz, 500 g Grieß (400 g zum Kochen, 100 g zum Einstreuen in die kalte Masse), 200 g Butter, 100 g Zucker, 5 Eier.
Semmelbröseln, geriebene Nüsse und Butter für die Bröseln. Rahm, Zucker und Beeren für die Soße.
Zubereitung: Milch mit 1 Prise Salz und dem Zucker erhitzen. Sobald sie kocht, den Grieß einrieseln lassen, rühren, bis sich die Masse vom Topfboden löst. Dann in eine Schüssel geben und etwas überkühlen lassen. Nach und nach die Eier und den zurückbehaltenen Grieß einrühren. Zudecken und mindestens 2 Stunden lang kühl rasten lassen (besser über Nacht).
Aus der Masse mit nassen Händen Knödel formen. In einem großen Topf Wasser aufkochen, salzen. Die Knödel nacheinander hineinlegen. Sobald die Knödel nach oben steigen, Temperatur reduzieren und noch 10 Minuten ziehen lassen.
Inzwischen Butter in einer Pfanne schmelzen, die Brösel zugeben und gut rühren, bis sie etwas Farbe annehmen. Geriebene Nüsse und Zucker dazu geben.
Rahm mit Zucker nach Geschmack glatt rühren und die Beeren darunter mischen.
Knödel in den Bröseln wenden, anrichten, noch etwas Bröseln und Staubzucker darüber streuen. Etwas von der Rahmsoße daneben oder rundherum gießen.
Rezept von Helmut Krenek. Die Originalgrießknödel gibt es hier: https://www.helmut-krenek.at/ Ein Video in dem Krenek die Zubereitung zeigt, gibt es auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=GwlQdEKRqBk
Die oben angegebene Menge ergibt ca. 25 Knödel! Als Haushaltsmenge empfiehlt sich: 200 ml Milch, 1 kl. Prise Salz, 100 g Grieß (80 + 20), 40 g Butter, 20 g Zucker, 1 Ei oder bei großem Hunger: 400 ml Milch, Salz, 200 g Grieß, 80 g Butter, 40 g Zucker, 2 Eier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen